Wer schon einmal frisches Quellwasser getrunken hat, weiß: Zwischen dem naturreinen Lebenselixier und der aufbereiteten Flüssigkeit aus dem Wasserhahn kann es einen großen Unterschied geben. Mit der CLARIS Filterpatrone haben Sie immer frisch gefiltertes, köstliches Kaffee- und Teewasser.
Nach dem professionellen Gegenstromprinzip filtert CLARIS White immer genau die Wassermenge, die für die Zubereitung benötigt wird. Dank ihrer revolutionären Rezeptur sind die Filterpatronen weltweit und damit bei jeder Art von Leitungswasser einsetzbar. Das modifizierte Granulat filtert Kalk immer in optimaler Menge (auch bei geringer Wasserhärte) und reduziert alle Schadstoffe auf eine bisher unerreicht effiziente Weise. Wichtige Geschmacksgeber wie Mineralien und Fluoride bleiben dabei vollständig erhalten. Dank optimaler Kalkstabilisierung und effizienter Schadstofffiltration entsteht so eine optimale Wasserqualität für ein perfektes Kaffeearoma.
Bei richtiger Anwendung macht CLARIS das Entkalken völlig überflüssig. Das erhöht den Komfort und spart Ihnen wertvolle Zeit. Saubere Leitungen, Heizelemente und eine Pumpe ohne Kalkablagerungen verlängern nachweislich die Lebensdauer Ihres Kaffeevollautomaten und tragen zu dessen Werterhalt bei. Nur Original CLARIS-Filterpatronen sind in ihrer Zusammensetzung und ihrem Durchflussverhalten perfekt auf JURA-Vollautomaten abgestimmt. Achten Sie deshalb beim Kauf des Filters auf das JURA-Qualitätslabel. Es wird sich auszahlen.
Die Filterpatrone CLARIS ist speziell für JURA-Kaffeespezialitäten-Vollautomaten entwickelt, ist kaffeeneutral und wird direkt in den Wassertank eingesetzt. Und wird in Vollautomaten eingesetzt, bei denen der Filterhalter im Wassertank schwarz ist.
CLARIS liefert das ideale Wasser für perfekte Kaffeespezialitäten. Die Kapazität einer Filterpatrone hängt dabei vom Härtegrad des Wassers ab.
JURA-Kaffeemaschinen werden als äußerst hygienisches Produkt durch den TÜV Rheinland zertifiziert. Diese Bestellung basiert auf den JURA-Produkten – die exakt auf die elektronisch gesteuerten Programme abgestimmt sind – garantiert zuverlässig für TÜV-zertifizierte Hygiene, für alle JURA-Kaffeemaschinen.
Beim Erhitzen von Wasser bilden sich Kalkablagerungen. Die durch Kalk verengten Rohre führen zu längeren Aufheizzeiten, wodurch mehr Energie verbraucht wird. Es kann sogar zum Totalausfall der Maschine kommen. Kalkablagerungen sind jedoch nicht nur schädlich für Ihre Kaffeemaschine, sondern beeinträchtigen auch negativ den Kaffeegenuss. Eine kleine Menge Limette ist gut für den Kaffeegeschmack, zu viel verleiht dem Wasser jedoch einen unangenehmen Nachgeschmack. Darüber hinaus wird die optimale Entfaltung der Kaffeearomen unter anderem durch die schwankende Wassertemperatur verhindert.
Für den Kaffeegeschmack ist reines Wasser entscheidend, denn Kaffee besteht zu über 98 % aus Wasser. Leitungswasser enthält in vielen Bereichen neben Kalzium, Mineralien und Fluoriden auch Spuren von Blei, Kupfer, Aluminium und Chlor. Der CLARIS-Filter, der direkt im Wassertank platziert ist, filtert das Wasser bei jeder Zubereitung. Schadstoffe werden vollständig absorbiert, wichtige Fluoride, die dafür sorgen, dass sich die Aromen voll entfalten können, bleiben erhalten. Dank der optimalen Wasserzusammensetzung wird jede Kaffeespezialität zu einem echten Geschmackserlebnis. Dank CLARIS ist ein Entkalken völlig überflüssig.
Artikel Nummer | 60209 |
---|---|
Marke | Jura |